Aufgaben
DEINE AUFGABEN
Beratung und Begleitung unterschiedlichster Interessengruppen
Einzelfallhilfe, Klassenprojekte, Präventionsarbeit und Sozialtrainings für Gruppen
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und externen Kooperationspartnern
Förderung und Vernetzung von Schule und Sozialraum Schulsozialarbeit
Qualifikation
DU BRINGST MIT
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit (B.A.)
Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit bzw. in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist vorteilhaft, aber nicht Bedingung
Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, Kooperations- und Motivationsfähigkeit
Eigenverantwortung und selbständige Arbeitsweise
Ein offenes, gewinnendes Wesen und echte Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Führerschein Klasse B wünschenswert
Benefits
WIR BIETEN DIR
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Attraktives Gehalt nach Haustarif in Anlehnung an den Paritätischen Wohlfahrtsverband
Überzeugendes Sozialpaket, wie z.B. Jahressonderzahlungen, Jobticket, und Jobrad
Familienfreundliche Arbeitszeiten mit Urlaub in den Ferienzeiten
Intensive Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen sowie Supervision
Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
Je nach Interesse und Berufserfahrung Einsatz an einer Gemeinschaftsschule, Förderschule, Grund- und Werkrealschule, Gymnasium, Bildungszentrum oder Berufsschule möglich
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine wertschätzende Unternehmenskultur
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer: unbefristet
Vergütung: 4000
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
miteinanderleben e.V. ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Förderung der sozialen und beruflichen Teilhabe von Menschen in Pforzheim und dem Enzkreis. Mit rund 700 engagierten Mitarbeiter*innen sowie Honorarkräften unterstützen wir Menschen seit 1986 in den Bereichen Jugendsozialarbeit, Frühe und Begleitende Hilfen, Migration und Menschen mit Behinderung. Über die Freiwilligenagentur FRAG Pforzheim | Enzkreis erfolgt die Förderung und Vermittlung von ehrenamtlichen Helfer*innen.
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Sonstige soziale Betreuung älterer Menschen und Behinderter